Keine Weiterführung der Regionalmeisterschaft, Mini-Turniere, des Regionalcup und Easy-League 20/21
Die Meisterschaftskommission hat im Einverständnis mit dem Vorstand den Entscheid gefällt die regionale Meisterschaft, die Mini-Turniere, der Regionalcup sowie auch die Easy League 20/21 in der Region Bern-Solothurn, nach den neusten Entwicklungen und Entscheiden von Bund und den Kantonen Bern und Solothurn, nicht mehr weiterzuführen.
Die Schliessung von Sportanlagen, wie auch die Entwicklung der Corona-Pandemie macht es unmöglich für alle eine faire und gesunde Meisterschaft durchzuführen. Auch die geplante Einfachrunde macht nach den neusten Erkenntnissen keinen Sinn. Über alle weiteren Konsequenzen wird in nächster Zeit informiert.
Einzig die geplante regionale Qualifikation für die Nachwuchs-Schweizermeisterschaft wird nach Möglichkeit durchgeführt. Die Termine wurden von Swissvolley verschoben und so besteht die Möglichkeit, die regionale Qualifikation auch zu verschieben.
Für die Geduld, das Verständnis, die Unterstützung, die Solidarität und die Rückmeldungen bedankt sich der Verband herzlich und wünscht ruhige Weihnachtstage und einen gesunden Start ins 2021!
Spielbetrieb bis 31. Dezember 2020 unterbrochen
Aufgrund des Entscheides des Kantons Bern vom 19.11.2020, die Corona-Massnahmen bis zum 7. Dezember weiterzuführen, hat der Vorstand von Swissvolley Region Bern-Solothurn entschieden, den Spielbetrieb in allen regionalen Ligen, Easy League und Mini-Volleyball bis Ende Dezember 2020 zu unterbrechen.
Es wird geplant eine Einfachrunde ab Januar 2021 zu starten. Der genaue Ablauf für eine Durchführung wird derzeit abgeklärt und geprüft. Die Meisterschaftskommission ist in sehr regem Austausch mit sämtlichen Regionen sowie Swissvolley und wird nach Ihrer Videositzung darüber informieren.
Matchsaison auf Eis gelegt
Am Fr. 23.10.2020/17:58 Uhr erreichte uns folgende Nachricht:
Liebe Präsidenten, Korrespondenten, Teamverantwortliche und Schiedsrichter
Zur Bekämpfung der Pandemie hat der Kanton Bern entschieden, dass ab heute 24.00 Uhr der Spiel- und Trainingsbetrieb für den Breitensport verboten wird. Alle Spiele werden ab morgen unterbrochen für mindestens die nächsten 4 Wochen. Da wir aus dem Kanton Bern auch in Solothurn spielen, finden auch keine Spiele mehr in Solothurn statt!
Wer heute Abend noch Matchs hat, kann diese noch austragen oder selber absagen. Denkt daran auch den Schiedsrichtern abzusagen.
Trainingsstart nach 3 Monaten
Am 15.06.2020 starteten wir zu siebt mit unserem 1. Training nach der Corona-Pause. Rahel führte uns behutsam wieder in die Welt des Volleyballspiels, wofür wir sehr dankbar waren. Denn nach knapp 3 Monaten Trainingspause verliert man doch etwas an Koordination, Kraft, Orientierung und Ballgefühl. Die Umsetzung des Schutzkonzeptes verlief problemlos. Waren wir doch alle froh, dass überhaupt wieder trainiert werden darf. Vor allem im Hinblick darauf, dass die Meisterschaft bereits in 3 Monaten startet und die Saisonplanung schon wieder aufgenommen werden muss. Bis Ende Juni hat die interne Datenbekanntgabe für nicht passende Matchdaten zu erfolgen und dann heisst es wieder planen, planen planen. Jeweils mit der Hoffnung, dass nicht vergebens geplant wird und das Corona-Virus ein normaler Ablauf der Meisterschaftssaison 2020/2021 zulässt.
Generalversammlung
Liebe Volleyballer und Volleyballerinnnen des VBC Haltens
Aufgrund der aussergewöhnlichen Lage (Corona-Virus) mit den verbundenen Auflagen des BAGs, wie auch des Bundesrates, ist die diesjährige Generalversammlung am 8. Mai bis auf weiteres verschoben.
Für weitere Informationen meldet sich der Vorstand gerne, sobald das weitere Vorgehen bekannt ist.
Bis dahin bleibt alle gesund!
Der Vorstand
Volleyballsaison
2019/2020
Dies ist die 1. Saison, nach dem Zusammenschluss der
Volleyballverbände Solothurn und Bern. Somit wussten wir, dass uns sicher
einige neue Gegner gegenüberstehen werden. Nach unseren Niederlagen am
Barrageturnier, wo wir nur Berner Teams als Gegner hatten, stand unsere Meinung
fest: Diese Saison werden wir's wohl schwerer haben!
Doch wir täuschten uns…. Zum Glück!
Einzig 2 von den 5 Berner Mannschaften konnten wir nicht
bezwingen. Dies waren Burgdorf und Aarberg. Wobei wir in der Rückrunde jeweils
eine bessere Leistung gegen die beiden Mannschaften erbrachten. Sogar die
Mannschaft von Etziken, die gefühlt seit Jahren ungeschlagen von uns blieb,
musste diese Saison eine Niederlage gegen uns einstecken. Nach diesem Match
waren wir mächtig stolz auf uns, da wir die ganze Zeit Ruhe bewahren konnten,
uns lediglich auf unser Spiel konzentrierten und die Fehler bei uns suchten und
nicht jammerten, was denn nun alles besser läuft beim Gegner.
5 Niederlagen und 11 Siege können wir in dieser Saison verzeichnen. Eine tolle
Leistung! Somit belegen wir den 3. Schlussrang. Unser Abstand zum 4. platzierten Team vom TV Etziken beträgt 13 Punkte. Volero Aarberg hängte uns mit 2 Punkten Vorspurng ab und die 1. platzierte Mannschaft vom VBC Burgdorf erzielte 12 Punkte mehr als wir.
Am Mittwoch, 11.03.2020 fand unser letzter Match
statt. Dieser wurde bei uns in Halten durchgeführt. Unser letzter Gegner hiess SV Wasen. In der Vorrunde waren wir dem SV Wasen mit 3:1 überlegen und somit
hofften wir, bei unserem letzten Saisonspiel ebenfalls einen Sieg zu erzielen. Dies gelang uns auch mit 3:0, obwohl wir mehr als einen Hänger hatten.
Ein herzliches Dankeschön an all unsere zahlreich erschienenen Zuschauer, welche uns bei unserem letzten Match besucht haben. Und auch an alle die uns bei allen anderen Mätches unterstützt haben!
Jahresprogramm
Unsere neue Homepage ist online
Viel Spass beim Durchstöbern!
VBC Halten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.